ARZT UND MENSCH

Unsere Berufung ist die Medizin. Wir verfügen nicht nur über fundiertes Fachwissen, sondern auch über langjährige Erfahrung als Oberärzte an etablierten Spitälern. Diese Kombination ermöglicht es uns, präzise Diagnosen zu stellen und effektive therapeutische Massnahmen zu ergreifen. Wir wissen jedoch auch, wo unsere Grenzen liegen und arbeiten deshalb eng mit Spezialisten aus verschiedenen medizinischen Bereichen und leistungsdiagnostischen Abteilungen zusammen, um stets die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Betreuung ist es, Empathie zu zeigen und uns in unsere Patientinnen und Patienten hineinzuversetzen. Wir nehmen ihre Sorgen und Ängste ernst und führen einfühlsame Gespräche, um ihre Bedürfnisse zu verstehen. Dabei fragen wir uns stets, wie wir selbst behandelt werden möchten. Unsere Patientinnen und Patienten sollen die Gewissheit haben, dass wir ihre individuellen Anliegen ernst nehmen und jederzeit für sie da sind.

DR. MED. CHRISTOPHER SCHMIDT

Geboren in Frankfurt am Main (D)
Studium und Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

2004 – 2006
Assistenzarzt
Evangelisches Kankenhaus Düsseldorf
Prof. Dr. H.-J. Krämling

2006 – 2007
Assistenzarzt
Johanna-Etienne Krankenhaus Neuss
Prof. Dr. J. Jerosch

2008 – 2010
Assistenzarzt
Evangelisches Fachkrankenhaus Ratingen
Dr. D. Niederstrasser

2010 – 2011
Oberarzt bei Dr. Urs Munzinger und Ph. Schöttle im Gelenkzentrum Zürich

2011 – 2014
Oberarzt der Sportmedizin Schulthessklinik

2013
Anerkennung Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

2014 – 2015
Oberarzt Kniechirurgie Etzelclinic

2015
Eröffnung der Orthopaedie & Sportchirurgie Balsberg

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (2010)

Zertifizierter Arthroskopeur (AGA)

Zertifizierung für Knorpelzelltransplantationen

Zusatzbezeichnung Sportmedizin (DGSP)

Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin (D)

Fachkunde Rettungsmedizin

Fachkunde Strahlenschutz

Kinesiotape

Instruktor für Infiltrationen am Bewegungsapparat

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOUC)

Gesellschaft für orthopädische und traumatologische Sportmedizin (GOTS)

Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

Geboren in Frankfurt am Main (D)
Studium und Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

03.2006 – 03.2008
Krefelder EV Eishockey

10.2007 – 03.2011
Düsseldorfer EG Eishockey

03.2009 – 10.2010
Rochusclub Düsseldorf Tennis

05.2010 – 08.2011
Fortuna Düsseldorf Fussball

Nach dem Wechsel in die Schweiz

08.2012 – 03.2015
Teamarzt Kloten Flyers Eishockey

06.2012 – 11.2014
Chief medical Officer Swiss Sailing

2012
Teamarzt FC Seefeld

01.2013 – 11.2014
Chief medical Officer von Swiss Volley (Beachvolleyball)

Seit 2012
Ringarzt bei diversen internationalen und nationalen Kampfsportveranstaltungen

Seit 2015
Teamarzt HC Thurgau, Swissleague

Seit 2018
Teamarzt Zurich Renegades

Seit 2019
Teamarzt Kloten Dietlikon Jets (Unihockey)

Dr. med. Jens Kather

FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats

Ab 2023
Privatärztliche Tätigkeit Praxis OrthoDoc, Bülach

2012 – 2022
Privatärztliche Tätigkeit an der SportClinic Zurich

2010
Facharzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, FMH

2008 – 2012
Oberarzt KS Münsterlingen, Orthopädische Chirurgie, Dr. Schüler

2006 – 2007
Oberarzt-Stv. KS Münsterlingen, Orthopädische Chirurgie, Dr. Schüler

2006
Assistenzarzt KS Münsterlingen, Orthopädische Chirurgie, Dr. Schüler

2003 – 2006
Assistenzarzt KS St. Gallen, Orthopädische Chirurgie, Prof. Gächter und Prof. Kuster

2001 – 2002
Assistenzarzt KS Nidwalden, Orthopädische Chirurgie
und Viszeralchirurgie, Dr. A. Remiger

1998 – 1999
Biomechanische Knochenersatzstoffe: Biomechanik und Bioverträglichkeit von alpha-BSM; Segmentresektion, UTN und Segmentauffüllung mit alpha-BSM an Schafstibiae

1998 – 1999
Biomechanische Stabilität und Verträglichkeit neuer Kohlefaserverbundstoff-Schrauben; schraubenosteosynthetische Spondylodese an Schafswirbelsäulen

1997 – 1999
Therapiekonzepte in der Behandlung peripherer Weichteilsarkome: präoperative versus postoperative Strahlentherapie und Auswirkungen chirurgischer Resektionsgrenzen auf die lokale Kontrolle

2013
Arthroscopic Association of North America, Kongress Las Vegas

2013
International Society for Hip Arthroscopy, Kongress München

2012
OCM Hip Arthroscopy Meeting

2011
OCM Hip Arthroscopy Meeting

2010
Kadaverkurs Hip Arthroscopy, AANA Chicago

2009
Kadaverkurs Hip Arthroscopy, AANA Chicago

2008
Homburg Hip Arthroscopy Meeting

2001
Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte, Professor Graf

2013
Öffentliche Vortragsreihe Hüftarthroskopie / Knorpeltherapie / Gelenksersatz

2011
Hausarztvortrag Hüftarthroskopie

2011
San Francisco: New possibilities and instruments in Hip Arthroscopy

2010
SGO St. Gallen: Prospektive Kontrollstudie und Zwei-Jahres-Ergebnisse in der Hüftarthroskopie

2010
Robotic-Hip-Arthroscopy, MIRA San Diego, USA

2009
Hüftarthroskopie-Vortrag, Offa-Messe St. Gallen

2009
Robotic-Hip-Arthroscopy, MIRA Quebec, Canada

2008
Hausarztvortrag Hüftarthroskopie

2007
SGO Montreux: MIS-HIP: Operative Tipps und Tricks; von der Lernkurve bis zum Standardvorgehen

2006
SGO Luzern: Luxationsraten bei Hüfttotalprothesen versus Hemiendoprothesen bei Schenkelhalsfrakturen

2006
SGO Luzern: Klinische Ergebnisse und Probleme bei der minimalinvasiven Hüft-TP

Dissertation: Arthroscopie robotisée de la hanche dans l’anatomie humaine, Université de Genève

Hip arthroscopy with flexible endoscopes: Initial clinical experience and suitable future instruments

Hip arthroscopy with flexible endoscopes: A pilot project.

Robotic hip arthroscopy in human anatomy: Int J Med Robot. 2010, Sept.

Hüftprobleme schonend untersuchen und behandeln mit der Hüftarthroskopie, Schweizer Hausapotheke

Messinstrument für Hüftarthroskopie
(U.S.A. Patent-Nr: 61/596590)

Multi-segmentale 3D-Fräse für Hüftarthroskopie
(U.S.A. Patent-Nr: 61/655391)

Multi-segmentale 3D-Fräse für oberes Sprunggelenk
(U.S.A. Patent-Nr: 61/722940)

Einteilige 3D-Fräse für Hüftarthroskopie
(U.S.A. Patent-Nr: 61/670540)

Eclipse-Fräse für Hüftarthroskopie, Word Mark
(U.S.A. Patent-Nr: 85/717677)

Eclipse-Fräse für Hüftarthroskopie, Logo
(U.S.A. Patent-Nr: 85/764638)

Seit 2013 Consultant Hüftteam Etzelclinic

International Society for Hip Arthroscopy, ISHA

Foederatio Medicorum Helveticorum, FMH

Ärztegesellschaft des Kantons Zürich, AGZ

Zürcher Belegärztegesellschaft

Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie, AGA

Genossenschaft HirsMed.Net

DR. MED. DANIEL NÄGELI

Geboren in Uster (CH)
Studium und Promotion Medizinische Fakultät Universität Zürich

2005 – 2006
Assistenzarzt Chirurgie Bürgerspital Solothurn

2006
Assistenzarzt
Orthopädie Bürgerspital Solothurn

2007 – 2008
Assistenzarzt Orthopädie Spital Bern Ziegler

2009 – 2011
Assistenzarzt Orthopädie Regionalspital Emmental Burgdorf

2011
Assistenzarzt Orthopädie Klinik Birshof Münchenstein

2012 – 2013
Assistenzarzt Orthopädie Schulthess Klinik Zürich

2017
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

2013 – 2020
Oberarzt Orthopädie Kantonsspital Münsterlingen

2020 – 2022
Oberarzt Orthopädie Kantonsspital Aarau

2023
Orthopaedie & Sportchirurgie Balsberg

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

WIR UND SPORT

Taten sprechen mehr als Worte! Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Wissen und Können sowohl im Spitzen- als auch im Breitensport fest verankert. Die Betreuung von Sportlern während Wettkämpfen ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit und erfordert oft mehr als nur klassische Schulmedizin.
Das Gefühl, Teil eines Teams zu sein, prägt alle Mitarbeitenden der Orthopädie & Sportchirurgie Kloten. Ob bei der Unterstützung von Sportlern bei Wettbewerben oder bei der Behandlung unserer Patienten in der Praxis – für uns gibt es keinen Unterschied.

RENEGADES

Sponsoring Seit
Info
Bezug Folgt

JETS

Sponsoring Seit
Info
Bezug Folgt

FC KLOTEN

Sponsoring Seit
Info
Bezug Folgt

ENGAGEMENT AM SPIELFELDRAND

Wir nehmen euch direkt mit an den Spielfeldrand und zeigen euch live Eindrücke und Action. Folgt und dazu bei auf unseren Social Media Accounts und verpasst kein Event mit uns!

IMPRESSIONEN VOM SPIELFELDRAND